Donnerstag, 31. Dezember 2015
Mittwoch, 30. Dezember 2015
Dienstag, 29. Dezember 2015
Quantenphysik und Kosmologie Eine Einführung für blutige Anfänger
Quantenphysik und Kosmologie
Eine Einführung für blutige Anfänger
Unsere Welt ist nach allem was wir heute wissen im kleinsten Massstab völlig bizarr aufgebaut und im grössten also im kosmologischen Massstab besteht sie ziemlich genau aus nichts. Wie hängt das zusammen und was hat das mit dunkler Materie und dunkler Energie zu tun und was zum Geier ist eigentlich die "spukhafte Fernwirkung" von der Einstein damals sprach und warum hat bis heute keiner so recht verstanden wie das alles zusammenpasst?
Hast du schon mal davon gehört, dass die Quantenphysik irgendwie schräg ist, hast dich da aber noch nicht ran getraut, obwohl du das gerne besser verstehen wollen würdest? Denkst du manchmal drüber nach, wie zum Geier das komplette Universum mit allen Sternen und Planeten ganz früher mal in einen Tischtennisball oder sogar noch was kleineres gepasst haben soll? Hast du schon mal davon gehört, dass ein Proton angeblich aus drei Quarks besteht und denkst, "jaja, ihr könnt mir viel erzählen". Und klinkt sich dein Vorstellungsvermögen aus, wenn du versuchst dir so was wie ein "schwarzes Loch" vorzustellen, das unendlich klein sein soll und dabei unendlich schwer? Dann bist du hier genau richtig. Ich will dir ohne wesentliche Vorkenntnisse vorauszusetzen im Grossen und Ganzen den Zusammenhang näher bringen, deine Faszination für das Thema wecken oder füttern und dir Mut machen, dich weiter damit zu beschäftigen. Du darfst hier Fragen stellen, dich wundern, zweifeln und irritiert sein.
Wenn du an Quantenheilung, Vortex Atome und holistische Quanten-Kinesiologie glaubst, dann bist du herzlich willkommen um zu lernen, dass das mit Quantenphysik nichts, aber auch wirklich gar nichts zu tun hat, aber sei bitte nicht enttäuscht, wenn ich auf diese Themen nicht eingehe. Eine Stunde ist viel zu Kurz um zusätzlich eine Einführung in die Prinzipien der Wissenschaft zu halten.
Wenn du aber schon mal die Schrödingergleichung hergeleitet hast oder gerne über die Vorteile der M-Theorie gegenüber der Super-Stringtheorie schwadronieren möchtest oder wenn du diskutieren möchtest, ob es vielleicht auch noch ein Typ 3 Weyl Fermion geben kann, dann langweilst du dich hier vermutlich, das können wir dann ja gerne ein anderes mal machen ;-)
Die Quantenphysik und Einsteins Relativitätstheorie haben eine über hundert Jahre alte Geschichte und sie passen bis heute nicht vernünftig zusammen. Und einige Aspekte der Debatte fanden schon bei den alten Philosophen ihren Anfang. Wo das Problem liegt, was an der Quantenphysik zu verrückt ist und warum das was mit der Entstehung unseres Universum zu tun hat und was so alles daraus folgt will ich versuchen möglichst für Laien verständlich zu erzählen.
──────────
➤Redner: Steini
➤EventID: 7525
➤Event: 32. Chaos Communication Congress [32c3] des Chaos Computer Club [CCC]
➤Ort: Congress Centrum Hamburg (CCH); Am Dammtor; Marseiller Straße; 20355 Hamburg; Deutschland
➤Sprache: deutsch
➤Beginn: Mo. 28.12.2015 21:45:00 +01:00
➤Lizenz: CC-by
Eine Einführung für blutige Anfänger
Unsere Welt ist nach allem was wir heute wissen im kleinsten Massstab völlig bizarr aufgebaut und im grössten also im kosmologischen Massstab besteht sie ziemlich genau aus nichts. Wie hängt das zusammen und was hat das mit dunkler Materie und dunkler Energie zu tun und was zum Geier ist eigentlich die "spukhafte Fernwirkung" von der Einstein damals sprach und warum hat bis heute keiner so recht verstanden wie das alles zusammenpasst?
Hast du schon mal davon gehört, dass die Quantenphysik irgendwie schräg ist, hast dich da aber noch nicht ran getraut, obwohl du das gerne besser verstehen wollen würdest? Denkst du manchmal drüber nach, wie zum Geier das komplette Universum mit allen Sternen und Planeten ganz früher mal in einen Tischtennisball oder sogar noch was kleineres gepasst haben soll? Hast du schon mal davon gehört, dass ein Proton angeblich aus drei Quarks besteht und denkst, "jaja, ihr könnt mir viel erzählen". Und klinkt sich dein Vorstellungsvermögen aus, wenn du versuchst dir so was wie ein "schwarzes Loch" vorzustellen, das unendlich klein sein soll und dabei unendlich schwer? Dann bist du hier genau richtig. Ich will dir ohne wesentliche Vorkenntnisse vorauszusetzen im Grossen und Ganzen den Zusammenhang näher bringen, deine Faszination für das Thema wecken oder füttern und dir Mut machen, dich weiter damit zu beschäftigen. Du darfst hier Fragen stellen, dich wundern, zweifeln und irritiert sein.
Wenn du an Quantenheilung, Vortex Atome und holistische Quanten-Kinesiologie glaubst, dann bist du herzlich willkommen um zu lernen, dass das mit Quantenphysik nichts, aber auch wirklich gar nichts zu tun hat, aber sei bitte nicht enttäuscht, wenn ich auf diese Themen nicht eingehe. Eine Stunde ist viel zu Kurz um zusätzlich eine Einführung in die Prinzipien der Wissenschaft zu halten.
Wenn du aber schon mal die Schrödingergleichung hergeleitet hast oder gerne über die Vorteile der M-Theorie gegenüber der Super-Stringtheorie schwadronieren möchtest oder wenn du diskutieren möchtest, ob es vielleicht auch noch ein Typ 3 Weyl Fermion geben kann, dann langweilst du dich hier vermutlich, das können wir dann ja gerne ein anderes mal machen ;-)
Die Quantenphysik und Einsteins Relativitätstheorie haben eine über hundert Jahre alte Geschichte und sie passen bis heute nicht vernünftig zusammen. Und einige Aspekte der Debatte fanden schon bei den alten Philosophen ihren Anfang. Wo das Problem liegt, was an der Quantenphysik zu verrückt ist und warum das was mit der Entstehung unseres Universum zu tun hat und was so alles daraus folgt will ich versuchen möglichst für Laien verständlich zu erzählen.
──────────
➤Redner: Steini
➤EventID: 7525
➤Event: 32. Chaos Communication Congress [32c3] des Chaos Computer Club [CCC]
➤Ort: Congress Centrum Hamburg (CCH); Am Dammtor; Marseiller Straße; 20355 Hamburg; Deutschland
➤Sprache: deutsch
➤Beginn: Mo. 28.12.2015 21:45:00 +01:00
➤Lizenz: CC-by
Sonntag, 27. Dezember 2015
001 Naturrecht, das höchste Recht
Das erste Video zum Thema Naturrecht. Es werden weitere folgen in denen dann näher auf einzelne Aspekte eingegangen wird. Ziel des Projekts ist es, umfassendes Wissen zum Thema Naturrecht zu vermitteln. Wie soll man schließlich ein rechtstreuer Bürger sein, wenn man seine Rechte nicht kennt und das oberste Recht ist nun mal das Naturrecht.
Samstag, 26. Dezember 2015
Freitag, 25. Dezember 2015
Donnerstag, 24. Dezember 2015
Friedrich A. Hayek, Der Weg zur Knechtschaft; 1/18
Kostenloser Youtube Hörbuch! Friedrich August von Hayek
Der Weg zur Knechtschaft
Der Weg zur Knechtschaft
Mittwoch, 23. Dezember 2015
Die EU-Interventionspolitik - Sozialismus durch die Hintertür: Vortrag v...
Sozialismus = Kommunismus = Bevölkerungsreduktion (Armut / Kriege / Tot / steigende Steuern / Dumme Menschen / Schlafschafe / Rechts Links Propaganda / CO2 Lüge )
Dienstag, 22. Dezember 2015
Montag, 21. Dezember 2015
Sonntag, 20. Dezember 2015
Samstag, 19. Dezember 2015
Freitag, 18. Dezember 2015
Donnerstag, 17. Dezember 2015
Mittwoch, 16. Dezember 2015
Dienstag, 15. Dezember 2015
Montag, 14. Dezember 2015
Samstag, 12. Dezember 2015
Freitag, 11. Dezember 2015
Donnerstag, 10. Dezember 2015
Prof. Dr. Kader Konuk (Turkistik)
"Säkularisierung im Jahre 1933: Von der Rolle humanistischer Reformen bei der Neuaufstellung türkischer Universitäten"
Dienstag, 8. Dezember 2015
„Wir werden mit Lügen terrorisiert“: F1-Manager & Bestseller-Autor Kolja...
Angeblicher Terror, Schurkenstaaten, Reisewarnungen, Klimalüge, die manipulierte Medienberichterstattung, die offizielle Geschichtsschreibung, von Geheimdiensten inszenierte Krisen die nach dem starken Staat rufen lassen: der international bestens verdrahtete Manager Kolja Spöri ist auf seinen vielen Reisen ("Ich war überall") gefährlichen Lügen begegnet, und manchmal sogar den Lügnern persönlich.
Brigitte Young: Hedgefonds und Schattenbanken - Widerstreitende Interess...
Prof. Brigitte Young, em. Professur für Politikwissenschaft, Internationale / Vergleichende Politische Ökonomie an der Uni Münster, referiert zu dem Thema "Hedgefonds und Schattenbanken - Widerstreitende Interessen auf den Finanzmärkten" im Rahmen der Ringvorlesung "Leben in Zeiten der Multiplen Krise" an der Uni Kassel.
Montag, 7. Dezember 2015
Sonntag, 6. Dezember 2015
Samstag, 5. Dezember 2015
Freitag, 4. Dezember 2015
Donnerstag, 3. Dezember 2015
Mittwoch, 2. Dezember 2015
Abonnieren
Posts (Atom)