Mittwoch, 3. Juni 2015

Überfischung - Was wir tun können + Neue Handygeneration

Die Überfischung der Weltmeere ist ein brennendes Thema der Ökologie. Wie kaum in einem anderen Bereich können wir Verbraucher unmittelbar etwas tun und sind handlungsfähig. Dies bedeutet nicht nur Verzicht! Denn viele Fischprodukte sind inzwischen sehr gut gekennzeichnet und ermöglichen eine bewußte Auswahl der Produkte. Man muss die Zeichen der Verpackung nur richtig lesen können.



Zusammen mit Veronika Kneissl von Greenpeace beschäftigen wir uns im Studio mit dem Thema Überfischung und begleiten die Umweltaktivistin mit der Kamera in einen Supermarkt und zeigen, wie sich der richtige Fisch heraussuchen lässt.



Ein Fischratgeber, der im Internet heruntergeladen werden kann, unterstützt die richtige Auswahl zusätzlich. Wir als Verbraucher sind also handlungsfähig!



Unser Gast: Veronika Kneissl, Greenpeace

https://www.greenpeace.de/themen/meere/fischerei



Hier der Fischratgeber:

https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/fischratgeber-rezepte-juni-2014.pdf



DIE NEUE HANDYGENERATION

In die Märkte drängt die nächste Generation der neuen Smartphones. Unser Care Energy Energieeffizienzberater Bert Schliemann testet, ob endlich der Batteriehunger abgenommen hat und was die neuen Geräte leisten.



Moderation: Frank Farenski

Aufzeichnung aus dem WARROOM in Berlin



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen