Die Dezentrale
Solidarität & Individualität • Ökonomie & Ökologie vereinen
Unsere Mission
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es an Ideen und gutem Willen für den Aufbau einer besseren Welt nicht mangelt. "Man könnte! Man sollte! Man müsste!", sagt jeder von uns immer wieder. Die darauf folgenden Schritte sind da schon schwerer: Mit wem denn? Wie? Wo? Und mit welchen Mitteln? Wie erreiche ich damit die anderen? Welche rechtlichen Grundlagen gilt es zu beachten? Unsere langjährige Aktivität in wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Bereichen hat uns gelehrt, dass sich Fragen dieser Art mit Hilfe eines tragfähigen Konzepts bewältigen lassen. Hierfür haben wir die Dezentrale gegründet.Dezentrale Projekte
Mit unseren dezentralen Projekten gestalten wir aktiv einen nachhaltigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel. Unser Ziel ist es menschliche Grundbedürfnisse verantwortungsbewusst und solidarisch zu befriedigen. Wir konzentrieren uns zunächst auf den Bereich "Nahrung für Körper und Geist." Hierfür bauen wir projektbezogene Gemeinschaften auf, deren Arbeit sich an den Prinzipien der Kooperation, des Teilens und des Tauschens orientiert.
In den Projekt-Portfolios kannst Du Dich über den aktuellen Projektstatus informieren. Auch kannst Du die einzelnen Projekte gezielt unterstützen und direkt mit uns in Kontakt treten, um selbst aktiv zu werden.
Was ist die Dezentrale?
Die Dezentrale ist eine gemeinwohlorientierte Arbeitsplattform für einen nachhaltigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel. Sie ist eine Commons-basierte Zukunftswerkstatt, die zum Handeln und Verändern einlädt.
Seit Langem werden Modelle entwickelt, die eine Alternative zur profitorientierten Wirtschaftsweise bieten. Begriffe wie Share-Economy, Open Source, Gemeinwohl-Ökonomie, Postwachstumsökonomie und Solidarische Ökonomie werden umfangreich diskutiert. Sie alle vereint die Idee, das Wirtschaften wieder auf die Grundlage des gesunden Menschenverstandes zu stellen.
Wir sind überzeugt, dass eine Ökonomie möglich ist, welche sich nicht am Profit sondern an menschlichen Grundbedürfnissen orientiert und diese im Einklang mit der Mitwelt befriedigt.
Wir wissen, dass angesichts zunehmender globaler Probleme und Verteilungskonflikte ein Umdenken bitter nötig ist. Es reicht nicht aus, einen solchen Wandel nur zu fordern. Wir wollen ihn anhand von konkreten Projekten aktiv gestalten.
Es ist an der Zeit, den Traum einer anderen Welt in die Tat umsetzen.
Finanzielles
Unser Gesamtbedarf liegt bei 23.000 €
und ist Aktuell (Stand 12.10.14) zu 5% gedeckt,
Spenden
Kontoinhaber: Verein zur Förderung regionaler Gemeinwohl-Ökonomien e.V.
IBAN: DE53830654080004788079
BIC: GENODEF1SLR
Bank: VR-Bank Altenburger Land eG / Deutsche Skatbank
Verwendungszweck:
Für allgemeine Unterstützung: "Die Dezentrale"
Für Spenden an konkrete Projekte: [Projektname]
Auch wenn wir im Sinne des Gemeinwohls aktiv sind, haben wir bisher keine steuerrechtliche Gemeinnützigkeit beantragt. Spenden kommen also von Herzen und sind nicht steuerlich absetzbar. Solltest du dennoch eine Spendenquittung benötigen, schreibe uns einfach eine E-Mail.
Wir fördern die Verbreitung neuer Geldsysteme und experimentieren auch selbst mit alternativen Zahlungsmitteln. Gerne kannst du die Dezentrale mit Bitcoin unterstützen.
Bitcoin: 16iwEMneBmaTtWyscmSHmAaJfGwS7iT3gd
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen