Donnerstag, 30. Oktober 2014

Wie gerecht ist die Gesellschaft?

"Der deutsche Standort und seine Wirtschaft können nur gewinnen, wenn Arbeiter, Kranke und Alte drastisch verlieren. Mini-Jobs und Niedriglohnsektoren fordern zwar den ganzen Mann, sollen ihn aber erklärtermaßen nicht ernähren. Das ist zu teuer für die Wirtschaft, die wachsen muss. Der Sozialstaat flankiert diese Standortpolitik mit einer
Verarmung der zweiten Art. Krankheit wird Schritt für Schritt unbezahlbar gemacht und die Rente hält die demnächst Alten endgültig nicht mehr über Wasser.

Dagegen ist viel eingewandt worden. Nur keine Kritik an den ökonomischen und politischen Zwecken, für die Millionen auf Ansage verarmt werden. Stattdessen wird Gerechtigkeit vermisst und gefordert."

Aufnahmedatum: 13.05.04



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen