Donnerstag, 22. Januar 2015

Österreicher in Frankfurt am Main: Das Ludwig von Mises Seminar 2015

http://responsa-liberta.de/ Seit Jahren werden Themen wie Eurokrise, Verschuldung und die Suche nach Lösungen diskutiert. Auch alternative Ansätze rücken stärker in den Fokus, unter anderem scheint die Lehre der Österreichischen Schule der Nationalökonomie gerade eine Art Renaissance zu erleben. Das Interesse, sich mit den Ansätzen der Lehre auseinanderzusetzen, scheint zu wachsen: Was steckt hinter dieser Theorie, was sind die Kernelemente? 
Im Januar 2015 hat das Ludwig von Mises Institut Deutschland ein Seminar in Frankfurt am Main veranstaltet, auf dem die rund 130 Teilnehmer in die Lehren der Österreichischen Schule eingeführt wurden beziehungsweise ihre Kenntnisse darüber vertiefen konnten. Die zwei Tagen waren gefüllt mit Vorlesungen von Prof. Dr. Hans-Hermann Hoppe, Prof. Dr. Thorsten Polleit, Prof. Dr. Philipp Bagus und Prof. Dr. Jörg Guido Hülsmann. Doch auch aktuelle Themen wie die Auflösung des Mindestkurses des Schweizer Franken gegenüber dem Euro und mögliche künftige Maßnahmen der EZB beschäftigten viele Teilnehmer. 

Quelle: Responsa Liberta TV



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen