Rebellunion schreibt:
"Der Konflikt um den Friedenswinter erreicht die Aufmerksamkeit der Medien!
An dieser Stelle möchten wir uns bei den Hetzern gegen den Friedenswinter bedanken. Insbesondere die diffarmierenden Attacken vom Chef der Berliner Linkspartei Klaus Lederer brachten eine größere Aufmerksamkeit für unsere Demonstration am 13.12. vor dem Schloss Bellevue gegen den Kriegspräsidenten Gauck.
In dieser Auseinandersetzung geht es viel mehr als eine Demonstration oder einige Mahnwachen. Wir erleben einen Versuch von mächtigen Kreisen in der Politik und Medien, friedenspolitisches Engagement in Deutschland unter Generalverdacht zu stellen. Dies ist Teil einer Kampagne, die antimilitaristische Grundstimmung in der Bevölkerung zu brechen und Deutschland fit zu machen für eine neue Qualität imperialer und militarisierte Außenpolitik.
Die rechten und angepassten Teile der Partei Die Linke betreiben dieses Spiel mit. Im Zusammenspiel mit der Nato-affinen Presse wollen Sie den programmatisch festgeschriebenen prinzipiellen Pazifismus der Partei Die Linke aufweichen, denn Regierungsbänke an der Seite von SPD und Grüne gibt es nur beim Kotau vor der NATO Hauptquartier.
Doch dieser Versuch scheitert. Die Koalition der Friedensbewegung wächst ständig, trotz massiver Verunglimpfung und Rufmordkampagnen. Trotz des aus Russland kommenden kalten Winterwinds erwarten wir nun starke Demonstrationen als Abschluss eines friedenspolitisch schwer umkämpften Jahres 2014.
Für einen starken Friedenswinter!"
https://www.youtube.com/watch?v=LtbM9A7TvWU
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen