Original Video Titel: Vɪᴋᴛᴏʀ Sᴄʜᴀᴜʙᴇʀɢᴇʀ ﹣ Dɪᴇ Nᴀᴛᴜʀ ᴋᴀᴘɪᴇʀᴇɴ ᴜɴᴅ ᴋᴏᴘɪᴇʀᴇɴ
Der erste Film über Vɪᴋᴛᴏʀ Sᴄʜᴀᴜʙᴇʀɢᴇʀs Lebenswerk. Eine umfassende Bestandsaufnahme historischer Fakten, aktueller Forschungsergebnisse und vielfältiger Umsetzungen in Natur und Technik. Der oberösterreichische Förster Vɪᴋᴛᴏʀ Sᴄʜᴀᴜʙᴇʀɢᴇʀ (1885-1958) gilt heute als Pionier der modernen Wasserforschung und der ganzheitlichen Naturbeobachtung. Schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts warnte er eindringlich vor den Folgen eines ungebremsten Raubbaus an der Umwelt. Als Ausweg propagierte er ein radikales Umdenken und die Entwicklung völlig neuer Energiegewinnungskonzepte im Einklang mit der Natur. Sᴄʜᴀᴜʙᴇʀɢᴇʀ formulierte sein „k & k-Prinzip“: ᴍᴀɴ ᴍᴜ̈ssᴇ ᴅɪᴇ Nᴀᴛᴜʀ ᴇʀsᴛ ᴋᴀᴘɪᴇʀᴇɴ ᴜɴᴅ ᴅᴀɴɴ sᴏʟʟᴇ ᴍᴀɴ sɪᴇ ᴋᴏᴘɪᴇʀᴇɴ. Zu den Umsetzungsversuchen und Erfindungen zählen Apparaturen zur Trinkwasser-Veredelung, Spiralrohre zur reibungsmindernden Leitung von Wasser, naturgerechte Flussregulierungen sowie die Energiegewinnung aus Wasser und Luft nach dem Sogprinzip und durch Einwirbelung.Für diese hochinteressante Dokumentation hat der Filmemacher Franz Fitzke über 7 Jahre hinweg Filmmaterial zu Sᴄʜᴀᴜʙᴇʀɢᴇʀ-Themen gesammelt sowie neu gedreht. So werden im Film auch einige Ungewissheiten bezüglich des USA-Aufenthaltes von Vɪᴋᴛᴏʀ Sᴄʜᴀᴜʙᴇʀɢᴇʀ entschleiert. Sᴄʜᴀᴜʙᴇʀɢᴇʀ war vor 50 Jahren nach Texas aufgebrochen, um nach der dortigen Arbeit mit seinen Forschungen zu sehen. Sᴄʜᴀᴜʙᴇʀɢᴇʀ kam enttäuscht zurück und starb 5 Tage nach seiner Rückkehr. Auch das Rätsel um den Verbleib der letzten erhaltenen „Repulsine“ klärt der Film auf.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen