Samstag, 29. November 2014

Wo keins ist, ist eins - Eine Diskussion über Dialektik Teil 1

"Theoretische Veranstaltungen können durchaus auch Praktisches nach sich ziehen: ein Ergebnis der Veranstaltung der Gruppe Kritikmaximierung mit Stefan Müller über Aspekte der Dialektik, die am 18.08.2011 in Hamburg stattfand, ist, dass sich Susanne Sippel, Michael Löbich und Martin Blumentritt zusammengetan haben, um die Diskussion über Dialektik im Radio weiterzuführen. 


»Wo keins ist, ist eins« zum ersten mal auf FSK zu hören. Nach einer kurzen Einleitung diskutieren die drei über Hegels Anfang aller logischen Bestimmungen: wie kann das Denken aus der Gleichzeitigkeit und Antinomie von reinem Sein und dem Nichts zum prozesshaften Werden übergehen? Das Radiogespräch versucht sich dann aus verschiedenen Richtungen Hegel zu nähern und sein Denken zu charakterisieren. Hierbei sind auch Marx und Adorno als dialektische Denker immer wieder wichtige Bezugspunkte."
(Text, MP3 & Quelle: http://audioarchiv.blogsport.de/2011/10/14/wo-keins-ist-ist-eins/ )

Teil 1: http://youtu.be/MpHHNMgcNzg




Teil 2: http://youtu.be/JXyV9QANvwA


Insgesamt gibt es 15 Teile: 
Teil 3-4: http://audioarchiv.blogsport.de/2012/02/05/wo-keins-ist-ist-eins-3-und-4/
Teil 5-7: http://audioarchiv.blogsport.de/2012/05/17/wo-keins-ist-ist-eins-5-7/
Teil 8-11: http://audioarchiv.blogsport.de/2012/09/11/wo-keins-ist-ist-eins-8-11/
Teil 12-15: http://audioarchiv.blogsport.de/2013/02/08/wo-keins-ist-ist-eins-12-15/


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen